Mein Bericht für Alois Friedl über diese interessante und schöne Reise:
28 Mitglieder unseres Vereines der Freunde des Flughafen Linz machten sich vom 23. – 26. April 2025 mit dem Haribus aus St. Georgen/Gusen auf dem Weg in die „Goldene Stadt“ nach Prag, um einige technische Leckerbissen zu besichtigen. Natürlich gab es noch weitere Sehenswürdigkeiten, die der Reisechef unseres Vereines Alois Friedl in Zusammenarbeit mit der Reisewelt Linz bestens organisierte.
Nach der Abfahrt am Mittwoch am Flughafen Hörsching mit Busfahrer Franz ging es gleich an Prag vorbei nach Mlada Boleslav, wo wir das Skoda-Werk inkl. Museum besichtigten. An diesem Standort arbeiten ca. 27.000 Menschen, die auf 2,5 km2 täglich 2.800 Autos produzieren. Der Zimmerbezug – einmalig mit einer Cable Car zu erreichen – und das sehr gute Abendessen in Buffetform im Hotel NH Collection rundeten diesen ersten Tag ab. Gleich nach dem ausgiebigen und perfekten Frühstück erwartete uns am Donnerstag bereits die Stadtführerin Iveta. Nach einer Staufahrt durch das verkehrsüberfüllte Prag kamen wir auf das Bergviertel Hradschin und besichtigten – leider meistens unter den Regenschirmen – die Prager Burg, den St. Veitsdom sowie viele prachtvolle Adelspaläste. Während der Weiterfahrt nutzten wir Zeit für unsere Hotel-Lunchpakete. Technischer Höhepunkt war heute die Besichtigung des Aero Vodochody Aerospace Werk in Odolena Voda. Nach einer zeitraubenden Besucherkontrolle präsentierte man uns 3 Hallen. In diesem Werk werden von ca. 1.700 Mitarbeitern monatlich 2 Jets der Marke L-39 NG produziert. Unser Bundesheer bestellte vor wenigen Wochen Jets allerdings in Italien, dementsprechend kurz war auch die Führung!! Nach einer kurzen Pause im Hotel fuhren wir dann zur Czech-Brücke, stiegen aus und unsere Reiseleiterin Iveta brachte uns zum Schiff „Grand Bohemia“. Pünktlich um 19 Uhr legten wir für eine dreistündige Moldaurundfahrt ab und das wunderbare und sehr gut schmeckende Buffet wurde auch gleich eröffnet. Der Tag 3 – Freitag – begann mit einer Führung durch den Prager Flughafen inkl. Rundfahrt bis zum Rollfeld. Unter den sachkundigen Ausführungen vom ehemaligen Flughafenangestellten Martin – leider in englisch – erfuhren wir nicht nur sehr viel über den Flughafen, sondern durften auch in eine Werfthalle der Czech Airlines Technics. Lustig – der erste von 8 eingestellten Fliegern, war die „Wienerwald“ der Austrian Airlines. Anschließend ging es in die Altstadt von Prag – verkürzt durch das Lunchpaket im Bus. Die Reiseleiterin Iveta machte mit uns eine sehr interessante und kurzweilige 2-stündige Führung durch die Prager Altstadt. Der unter Regenschirmen stattfindende Spaziergang brachte uns zum Jüdischen Viertel, zur Karlsbrücke, dem Altstädter Ring mit dem Rathaus und der Astronomischen Uhr bis zum Wenzelsplatz. Nun hatten wir uns eine Kaffeepause verdient und genossen diese im ehrwürdigen Palace Adria. Anschließend ging es zum Abendessen ins älteste und größte Brauhaus von Prag (gegründet 1499) U Fleku, wo typisch böhmische Küche und natürlich bestes Bier und der Kräuterschnaps Becherovska auf uns wartete. Nach einem anstrengenden und langen Tag waren wir um 20 Uhr im Hotel. Der 4. und letzte Tag – Samstag – dieser abwechslungsreichen Reise brachte uns nach dem Frühstück ins Luftfahrtmuseum Kbely, ca. 15 Kilometer außerhalb Prags. Dort wurde pünktlich um 10 Uhr die heurige Besuchersaison mit Ansprachen etc. eröffnet, ehe wir eine der größten Ausstellungen von Luftgeräten in Europa besichtigen konnten. Nach zweistündigem Rundgang und Stärkung bei typisch böhmischer Klobasa (Paprikawurst) ging es wieder Richtung Heimat. Eine vorbestellte Jause im tollem Brauhaus Freistadt rundete diese wunderschöne Reise an die „Perle an der Moldau“ ab und um 19.10 Uhr waren wir wieder am Flughafen Hörsching.
- ALLE FOTOS DIESER REISE SIND BEI DEN EINZELNEN TAGESSEITEN – RECHTS UNTEN – ZU FINDEN
- ZEITLICHE ABLAUFBESCHREIBUNG
- 37 Fotocollagen für Facebook
Tag | Wochentag | Datum | Ort | Programm | Hotel | Urlaubswetter |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | Mittwoch | 23.04. | Rüstorf - Hörsching - Mlada Boleslav - Prag | 05.50 AB von Rüstorf 07.00 AB vom Flughafen Hörsching 12.30 AN Mlada Boleslav 13.10 Führung durch Skoda - Werk und Museum 17.40 AN Prag Check-In Hotel 18.00 AE Hotelrestaurant | Prag NH Collection | VM: bedeckt, 18° NM: sonnig, 20° |
2. | Donnerstag | 24.04. | Prag - Odoleva Voda - Prag | 08.40 AB vom Hotel 09.25 AN Bergviertel Hradschin Prag Besichtigung mit RLin Iveta 11.45 AB von Prag 12.40 AN Odolena Voda 13.20 Besichtigung Flugzeugwerk Aero Vodochody Aerospace 14.50 AB vom Werk 15.30 AN Hotel Prag 17.45 AB vom Hotel 19.00 AB Schiff für die Moldauschifffahrt inkl. AE 21.50 Anlegen des Schiffes 22.20 AN im Hotel | Prag NH Collection | VM: Regen, 12° NM: bedeckt, 15° |
3. | Freitag | 25.04. | Prag | 08.10 AB vom Hotel 08.50 AN Flughafen Prag Besichtigung mit Tourguide Martin inkl. Werftbesuch Czech Airlines Technics 11.35 AB Flughafen 12.45 Stadtbesichtigung Prager Altstadt mit RLin Iveta 15.00 Ende Bes. Freizeit Kaffee im Palais Adria Palace 17.40 gemeinsames AE im Brauhaus U Fleku 19.35 AB mit Bus 19.50 An im Hotel | Prag NH Collection | VM: Regen, 11° NM: Regen, bedeckt, 11° |
4. | Samstag | 26.04. | Prag - Freistadt - Hörsching - Rüstorf | 09.10 AB vom Hotel 09.35 AN Flugzeugmuseum Kbely 10.00 Eröffnungsfeier selbständige Besichtigung 12.30 AB vom Museum 15.50 AN Brauhaus Freistadt 16.30 gemeinsames AE 18.15 AB Freistadt 19.10 AN Flughafen Hörsching 19.50 AN Rüstorf | --- | VM: sonnig, 11° NM: sonnig, 19° |