Der Verein TOBI – Charity for Kids – veranstaltet seit 17 Jahren Benefiz-Abende in Schwanenstadt. Heuer war der Kabarettist Walter Kammerhofer mit seinem Programm „Amoi Ois“ zu Gast. Als Moderator fungierte wieder ORF-Moderator Rainer Pariasek, der gratis von seinem Heimatort Krems kam und als Glücksfee für die Verlosung der schönen Urlaubspreise waren ORF-Fernsehmoderator Harry Prünster (wie schon 2021) und der ehemalige Trainer des SC Schwanenstadt in der 2. Bundesliga Andy Heraf anwesend. Da ich den Walter Kammerhofer schon immer einmal sehen wollte, besorgte ich bereits Ende Dezember die Karten, wo auch wieder ein tolles Buffet inkl. Getränke zum Preis von Euro 80,– inkludiert war. Um 19.00 Uhr trafen wir uns zusammen mit Hans Wiesmüller in der Aula der Landesmusikschule und genossen die sehr gute Kulinarik, die wieder von Sponsoren gratis für diesen Charity-Abend zur Verfügung gestellt wurden, u.a. Nudeln und Kaiserschmarrn von der Tourismusschule Bad Ischl, kaltes Buffet von der Jausenstation Alfons, Gin vom Parzmair, Wein vom Weingut Proidl im Kamptal, usw…… Pünktlich um 20.00 Uhr begann der kurzweilige und lustige Abend vom Kabarettisten Walter Kammerhofer der wirklich ein perfektes Programm präsentierte. Voll identisch aufgrund seiner Statur und mit vielen Sickerwitzen und nicht zu tiefen Sketches verging die erste Stunde im Nu. In der 20-minütigen Pause genossen wir wieder kühle Getränke an diesem lauen Samstagabend und nach 20 Minuten ging es im gleichen Takt weiter. Vor der Verlosung der 12 sehr schönen Preise, insbesonders der Hotelwochenenden wurde auch noch der Scheck dieses Charityabends in Höhe von Euro 3.500,– an die Eltern des behinderten Colin (7 Jahre aus Rüstorf) übergeben. Bei der Ziehung der Losnummern durch die Glücksengerl half auch Walter Kammerhofer wieder mit und übergabe mit Parodien die Preise und hier merkte man auch wieder die Schlagfertigkeit dieses einzigartigen Kaberettisten. Außerdem wurde noch ein Urlaubswochenende gespendet von Harry Prünster von ihm selbst um Euro 450 versteigert und Walter Kammerhofer versteigerte ein von ihm selbst gebasteltes und signiertes Holztischerl um Euro 300. Nach dem Ende der Veranstaltung machte ich natürlich noch einige Erinnerungsfotos mit den Promis und plauderte auch noch mit Walter Kammerhofer, der an der Grenze zu OÖ in NÖ wohnt. Um 23.05 Uhr war aber Schluss und zurück in der Aula der Schule genehmigten wir uns noch zwei Gin vom Parzmair, ehe es um kurz nach Mitternacht nach Hause ging.