Nach 2003 (Messegelände München), 2008 (Paulaner am Nockherberg) und 2017 (AUDI-Dome) war dies meine 4. Jahreshauptversammlung des FC Bayern München e.V., die ich besuchen konnte. Der Termin wurde etwas geändert und fand an einem Sonntag Vormittag statt, so planten meine Gattin Jutta und ich am Samstag vorher einen Christkindlmarktbesuch in Ingolstadt und ein Abendessen mit meinem Freund Ingo Müller und seiner Gattin Ingrid bei ihm in einem bayerischen Gasthaus in Olching. Nach dem Check-In im Hotel A & O am Münchner Hauptbahnhof fuhren wir mit der S-Bahn um 18.50 Uhr nach Olching, wo wir von Ingo abgeholt wurden. Es war ein perfektes Abendessen ganz nach meinem Geschmack – Brettljause und Schweinshaxn – und ein sehr lustiger Abend. Mit der S-Bahn ging es dann um 23.00 Uhr wieder zurück.

Nach dem Frühstück am Sonntag Morgen fuhr ich alleine mit der U-Bahn bereits um 08.00 Uhr Richtung BMW-Park – früher Audi Dome – wo sonst die Heimspiele der erfolgreichen FC Bayern Basketballer stattfinden. Jutta genoss das Ausschlafen und besuchte Vormittag den Christkindlmarkt am Rathausplatz. Um 08.40 Uhr im BMW-Park angekommen musste ich zusammen mit ca. 200 Mitglieder warten, da pünktlich um 09.00 Uhr mit dem Einlass begonnen wurde. Dann suchte ich mir zuerst einen guten Platz in der Hallenmitte ca. 15. Reihe, machte einige Fotos von der sehr schön dekorierten Basketballarena mit der Pokalausstellung und besuchte die extra aufgebaute Sonderausstellung über Franz Beckenbauer, der ja heuer im Jänner verstorben ist. Auch mit unserem Stadionsprecher der Allianz Arena Stefan Lehmann konnte ich einige Worte wechseln und natürlich ein Foto machen. Um 09.30 war Beginn der Anmeldung für die Wortmeldungen und ich war schon als 2. an der Reihe und hatte ein gutes Gefühl, dass meine Rede Geschmack finden würde. Das tat sie und so wurde ich vorgemerkt.

Kurz vor dem Beginn kamen auch die Ehrengäste in die Halle und ich konnte mit einigen ein Selfie machen. Pünktlich um 10.25 Uhr zog das Präsidium unter tobenden Applaus ein und die Jahreshauptversammlung begann unter Präsident Herbert Hainer mit den 7 Tagesordnungspunkten. Alle auf der Bühne anwesenden Verantwortliche brachten ihre mehr oder weniger kurzen Berichte und nach den für mich wichtigen Zahlen genoss ich die Gratisjause – Weißwürste und Breze sowie ein Cola. Als letzter Tagesordnungspunkt kamen die 15 Wortmeldungen an die Reihe. Ich wäre Nummer 13 gewesen, daher ersuchte ich den Moderator Stadionsprecher Stefan Lehmann, ob er mich vorziehen könnte, denn ich müsste ja zum Zug wieder Richtung Österreich. Das tat er auch und schon war ich Nummer 4 und erhielt für meine ca. 4 Minuten lange Rede viel Applaus (das Hauptthema der Rede war wie vor 7 Jahren ein herzliches DANKE der Fans und Fanclubs speziell aus Österreich). Auch die Antwort von Präsident Hainer bestätigte mich in meinen Ausführungen. Mit stolzer Brust nahm ich wieder Platz, bedankte mich bei einem Sportler der Handballabteilung, der mich bei meiner Rede filmte und begann natürlich mit dem Versand derselben. Ich blieb aber nicht mehr lange und ging sofort wieder zur U-Bahn, da Jutta schon im Hotel auf mich wartete und wir für den Besuch des Winterwunderland im Schloß Tüssling ein Zeitfenster um 16.00 Uhr hatten. Das Erlebnis FC Bayern München Jahreshauptversammlung war zu Ende und eine Woche später stellte ich natürlich alles auf meine Homepage.

Hier meine Rede als pdf-Datei

Hier geht´s zum liveticker der Jahreshauptversammlung auf der Homepage des FC Bayern München

Hier geht´s zum Bericht der Jahreshauptversammlung auf der Homepage des FC Bayern München

Die Videos liegen auf meinem Server, daher einige Sekunden warten, bis die Videos geladen sind:

Präsidium kommt in den Saal
Rede mit meinem Handy gefilmt
04.17 Min.
Video der Rede auf FCB Homepage
04.53 Min.
Video der Rede vom FCB
Kurzfassung für ASVOÖ