Den Tipp für dieses Winterwunderland erhielten wir von Ingo Müller, der dieses Schloss zwei Wochen vorher besuchte und in WhatsApp stellte. Es waren wunderbare Fotos, daher planten wir den Nachmittag nach der Jahreshauptversammlung des FC Bayern München einfach um. Statt den Christkindlmarkt in Landshut zu besuchen, buchten wir gleich ein Zeitfenster für das Winterwunderland, zumal es genau in der Mitte zwischen München und Rüstorf liegt. Nach Ende der JHV fuhr ich mit der U-Bahn zurück ins Hotel in München, holte Jutta ab und dann ging es gleich weiter nach Tüssling. Nach 70 Minuten waren wir auch schon dort und pünktlich begann es zu Regnen. Wir waren 25 Minuten vor unserem gebuchten Zeitfenster vor Ort und durften trotzdem hinein. Die wunderschöne Beleuchtung der über 500.000 Lichter wurde erst um 16.30 Uhr eingeschaltet, so hatten wir noch Zeit die sehr schöne Weihnachtsausstellung in den vielen Räumen zu besuchen und auch eine Stärkung bei den vielen Ständen zu uns zu nehmen. Pünktlich um 16.30 Uhr wurde die Beleuchtung eingeschaltet und wir gingen durch die 5 Themengärten. Es waren wirklich wunderschöne Stücke, die hier geboten wurden. Zwischendurch hörte es auch ein wenig zu Regnen auf und so konnten wir die Lichtershow , die auf das Schloss gestrahlt wurde, ansehen. Anschließend ging es weiter durch den Garten und um 18.00 Uhr ging es dann nach Hause.

Hier geht´s zur Homepage des Winterwunderland

Die Videos von der Lichtershow liegen auf meinem Server, daher einige Sekunden warten, bis die Videos geladen sind: