Mein Bericht als Chefredakteur des ASVOÖ-Informer:
Die beste WM aller Zeiten – Saalbach Hinterglemm mit 175.000 Zuschauern
Von 4. bis 16. Februar 2025 präsentierte sich die Region nicht nur als lässiger Gastgeber für sportliche Highlights und feinstes Entertainment, sondern auch als eine Bühne für packende Wettkämpfe und unvergessliche Momente. Perfektes Winterwetter, Fan-Ansturm und tolle Erfolge. „Überaus erfreulich“ beklatschte auch ÖSV- Präsidentin Roswitha Stadlober neben den Medaillen den gesamten Event.
Die Veranstaltung glänzte nicht nur durch sportliche Höchstleistungen, sondern auch durch exzellente Organisation und beeindruckende Atmosphäre. Besonders die ZuschauerInnen vor Ort – sowohl im Zielstadion als auch entlang der Pisten – erlebten unvergessliche Momente, welche die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 zu einem der größten Highlights des Wintersports machten. Mit den vielen, vielen ehrenamtlichen und freundlichen Helfern, dem schönen Wetter und dem tollen Organisationskomitee hat Saalbach nicht nur viel versprochen, sonders ist umso glücklicher dass diese Vorsätze aufgingen
Es war auch die WM der kurzen Wege, ein Berg – elf Rennen. Auch die öffentliche Anreise funktionierte super und das Thema Nachhaltigkeit war ebenfalls sehr wichtig. Bei der Mülltrennung konnte sogar Gold erreicht werden. Der Start der Bewerbe war zwar etwas holprig aber mit insgesamt 7 Medaillen und Rang 2 im Medaillenspiegel können alle mehr als zufrieden sein. Der Sport mit den Athletinnen und Athleten standen im Mittelpunkt. Saalbach hat im Schisport wirklich neue Maßstab gesetzt und man kann es getrost als Wintermärchen bezeichnen.
Nicht nur die sportlichen Leistungen beeindruckten, sondern auch das Entertainment, welches für alle Altersgruppen und Interessen etwas zu bieten hatte. Von der Fanmeile über die spektakulären Medaillenzeremonien bis hin zu den zahlreichen Abendveranstaltungen – Saalbach Hinterglemm präsentierte sich als lässiger Gastgeber und setzte neue Maßstäbe in der Organisation von Großveranstaltungen im alpinen Skisport.
Von den hochspannenden Rennen und den vielen Events konnte sich auch der Allgemeine Sportverband OÖ überzeugen. Vizepräsident Konsulent Gerald Stutz war bei einigen Rennen anwesend und hatte die große Freude, den Weltmeistertitel von Raphael Haaser im Riesentorlauf sowie die Slalom-Bronzemedaille von Katharina Liernsberger live mit zu erleben. „Ich habe nicht nur die Rennen genossen, sondern auch sehr viele interessante Gespräche im Hintergrund führen können“ zeigt sich Vizepräsident Stutz über diese tolle FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025 erfreut.
- 14.2. FOTOS: Riesentorlauf – Weltmeister Raphael Haaser
- 14.2.: 9 VIDEOS
- 15.2. FOTOS: Slalom – Bronze für Katharina Liensberger
- 15.2.: 4 VIDEOS
Die Videos liegen auf meinem Server, daher einige Sekunden warten, bis die Videos geladen sind.
| ||
| ||
|
Die Videos liegen auf meinem Server, daher einige Sekunden warten, bis die Videos geladen sind.
Durchgang 2 | Durchgang 2 Stimmung | Bronzefahrt Katharina Liensberger |
Bronze Katharina Liensberger |